Bei elektronischen Komponenten steigt mit zunehmender Leistungsfähigkeit auch der Bedarf für eine hochwirksame Kühlung, damit sie stets im optimalen thermischen Bereich bleiben. Eine effektive Lösung von CTX setzt auf Kühlkörper mit einer hohen Rippendichte: Im sogenannten Skived-Fin-Verfahren werden Kühlkörper mit einer sehr feinen Rippenstruktur direkt aus einem Alu- oder Kupferblock geschabt.
Die Vorteile dieses Verfahrens: Es gibt keinen herstellungsbedingten Übergang zwischen Kühlkörperbasis und Rippen und damit keine thermischen Widerstände. Dank der großen Oberfläche durch die hohe Anzahl besonders dünner und langer Rippen ist der Wärmetransport der Skived-Fin-Kühlkörper von CTX sehr hoch. Beim Verfahren fallen keine Werkzeugkosten an, es ist daher ideal geeignet zur Fertigung kleiner Serien, von Einzelstücken oder Musterexemplaren.
Kühlkörper aus einem Stück
In Kombination mit Systemlüftern sind Skived-Fin-Kühlkörper eine Kühllösung, wenn eine besonders hohe spezifische Leistungsdichte benötigt wird. Eine typische Anwendung sind Wechselrichter in Photovoltaik-Anlagen, der Telekommunikation oder in Serveranlagen sowie andere leistungsstarke elektronische Bauteile, die schon im Normalbetrieb eine hohe Hitze erzeugen.