
Kalt fließgepresste Stift- und Rippenkühlkörper sind wahlweise mit rotationssymmetrischen, eckigen, ellipsenförmigen oder exzentrischen Geometrien lieferbar. Durch die spezielle Stift- bzw. Rippenform sind höhere Strömungsgeschwindigkeiten der Luft als bei extrudierten Rippen möglich. Zusätzlich sorgt eine strömungsbegünstigende Anordnung der Kühlstifte bereits bei natürlicher Konvektion für eine optimale Kühlung.
Die Kühlleistung der kalt fließgepressten Stift- und Rippenkühlkörper liegt aufgrund ihrer Materialeigenschaften und dem besonderen Design um 30 % über der Leistung gleichdimensionierter Strangpresskühlkörper und um 40 % über der vergleichbarer Druckgusskühlkörper.