News
Elektronikgehäuse aus Metall – Darüber sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken machen
Empfindliche Elektronik benötigt funktionelle Gehäuse, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihre Funktion dauerhaft sicherzustellen. Bei der Auswahl eines geeigneten Gehäuses gilt es im Vorfeld eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen.
Weiterlesen
News
Oberflächenbehandlung von Kühlkörpern: Schutz und Leistungssteigerung
Bei extrudierten und Druckguss-Kühlkörpern sowie bei kühlenden Elektronikgehäusen spielt neben der verwendeten Aluminiumlegierung auch die Oberflächenbeschaffenheit des Kühlkörpers eine entscheidende Rolle. Die Veredlung der Kühlkörperoberfläche durch eine CNC-Bearbeitung und/oder Behandlungen wie Eloxieren, Pulverbeschichten, Chromatieren oder Lackieren trägt wesentlich zur Optimierung der Wärmeleitung bei.
Weiterlesen
News
Aluminium – Das Material der Wahl
Kühllösungen von CTX aus Aluminiumlegierungen oder Reinaluminium
Weiterlesen
News
Wenn es richtig heiß her geht Kühlkörper aus oder mit Kupfer führen hohe Verlustleistungen schnell ab
Kupfer ist nicht nur ein exzellenter Strom-, sondern auch ein hervorragender Wärmeleiter. Das rote Metall besitzt mit 395 W/(m·K) die höchste Wärmeleitfähigkeit aller Metalle und kühlt damit noch besser als das typische Kühlkörpermaterial Aluminium. Diese Eigenschaft macht sich die Kühlkörpertechnologie insbesondere beim Design von Hochleistungskühlkörpern für die Kühlung von IGBT-Modulen, LEDs, Embedded Systemen oder Leistungselektronik für die Bahntechnik zunutze.
Weiterlesen
News
CTX bietet breites Kühlkörperportfolio für IMD- und SMD-Bauelemente
Die schnelle und zuverlässige Abführung der Verlustleistung ist für das einwandfreie Funktionieren moderner Leiterplatten unerlässlich. Unterschiedlichste Bestückungsarten, thermisch sensible Halbleiter und eine steigende Integrationsdichte stellen die Entwickler insbesondere hinsichtlich der Wahl der geeigneten Kühllösungen vor große Herausforderungen.
Weiterlesen